My Nice Nails GmbH | 100% Nails | Nagelstudio ZürichMy Nice Nails GmbH | 100% Nails | Nagelstudio Zürich

My Nice Nails | Nagelstudio | 100% Nails

Nail Design (Gelnägel) & Nagelpflege (Manicure, Pedicure)

➤ Standorte:

   @ Zürich Hauptbahnhof (Zürich Zentrum / Kreis 5)

   @ Zürich Affoltern (Zürich Nord / Kreis 11)

"Wir pflegen & designen Ihre Nägel und verwöhnen Sie! Ein freundliches Team erwartet Sie."

➤ Unsere Werte: Qualität, Respekt, Ambiente.

➤ Unsere Naildesignerinnen sind spezialisiert auf:

Termin: einfach online buchen – oder kontaktieren Sie uns gerne telefonisch ☎.

 

 

Ausschliesslich Nails, dafür richtig

100% Nails: Gelnägel | Naildesign | Nagelpflege

Das Nailstudio My Nice Nails zeichnet sich durch Freundlichkeit und Perfektion aus und wir stehen für folgende Werte:

 

Bewertungen – Reviews und Feedback

Lesen Sie in der Fusszeile dieser Seite, wie uns Kunden bewerten. Ebenso finden Sie Bewertungen auf Google, Facebook oder Zuri.net.

 

Nail Kosmetik – Geschichte und Trends

Seit Menschengedenken gelten gepflegte Nägel als Schönheits- und Statussymbol. Früher – Nachweise von Historikern gehen bis in die Zeit v. Chr. zurück – waren gepflegte und gestylte Nails noch ein Privileg, denn nur die Oberklasse konnte sich Nagelpflege (Maniküre, Pediküre, etc.) und Nageldesign leisten. Heute – Wohlstand und Technik ermöglichten es – ist dieses ursprüngliche Statussymbol für alle erschwinglich geworden. Im Laufe der Zeit haben sich die Ansprüche in der Kosmetik stark erhöht und die Qualität und Belastbarkeit der Kunstnägel wurden weiterentwickelt, sodass sich heute auch Frauen und Männer mit handwerklichen Berufen oder sportlichen Aktivitäten künstliche Fingernägel machen lassen können.

Schönheit und Körperpflege haben heute dennoch Symbolcharakter und künstliche Fingernägel (Hände und Füsse) liegen voll im Trend. Dieser Kosmetik-Trend begann Ende der 1960er Jahre in den USA und gelangte gegen Ende der 1970er Jahre nach Europa. Daher werden Begriffe wie Nails (Gel Nails), Nailsalon, Naildesign und Nailart wie deutsche Wörter verwendet. Die Nailart, also die Kunst am Nagel, ist der kreativste und innovativste Bereich im Naildesign. Fortlaufend entstehen neue Techniken um den Nagel nach der Nagelmodellage weiter zu verschönern und zu individualisieren. Die Vielfalt in der Nailart scheint grenzenlos zu sein!

 

FAQ – Was man über Nails wissen muss

Aus folgenden Gründen haben die Gelnägel (Gel Nails) die Acrylnägel (Acrylic Nails) punkto Beliebtheit abgelöst: höhere Flexibilität (weniger anfällig auf Beschädigungen), natürlicheres Aussehen, schnelleres Auftragen.

Nein. Nagelmodellagen mit Gel sind nicht schädlich für den Naturnagel, denn die Sauerstoffversorgung erfolgt über die Wurzel (eine Sauerstoffzufuhr von aussen ist auch gar nicht nötig, da die oberste Nagelschicht aus nicht lebenden Hornzellen besteht und nicht atmet). Bei einer fachgerechten Ausführung (in Bezug auf Technik und Hygiene) der Nagelmodellage sowie der entsprechenden Pflege (Hygiene und Sorgfalt) der künstlichen Fingernägel ist das Pilzrisiko nicht höher als bei natürlichen Fingernägeln. Sollte ein Pilz schon vorhanden sein, kann die Nagelmodellage aus gesundheitlichen Gründen verweigert werden, damit die betroffene Stelle nicht luftdicht verschlossen wird, sondern behandelbar bleibt. In diesem Fall wird eine Beurteilung durch einen Arzt ausdrücklich empfohlen.

Für die Aushärtung werden heutzutage LED Lampen mit einer Lichtwellenlänge im Bereich von 365-400 nm verwendet. In diesem sogenannten UVA-Bereich ist das Licht für die Haut unschädlich und es setzt keine Hautbräunung ein.

Desinfizierbare Arbeitsinstrumente und -bereiche werden täglich und/oder nach jeder Behandlung desinfiziert. Nicht desinfizierbare Arbeitsutensilien werden nur ein Mal benutzt. Ein Luftreinigungsgerät minimiert weiter die Staubbelastung in der Luft. – My Nice Nails garantiert die Einhaltung höchster Hygienestandards.

Gelnägel sind genauso zu pflegen wie Naturnägel. Zur Formgebung und Kürzung sollte jedoch ausschliesslich eine Feile verwendet werden (nicht schneiden oder knipsen). Weiter können Kunstnägel mit einem normalen Nagellack lackiert werden, wobei zu beachten ist, dass zum Entfernen der Lackierung ein acetonfreier Nagellackentferner verwendet wird, da sich die Gelnägel sonst auflösen können.

Gelnägel halten lange, sodass in den meisten Fällen ein Auffüllen aus ästhetischen Gründen gewünscht wird (um die Lücke zwischen Nagelhaut und Kunstnagel wieder zu schliessen). Je nach Nagelwachstum wird ein Auffüllrhythmus von drei bis vier Wochen empfohlen. Je länger der Nagel übersteht, desto höher ist das Risiko des Abbrechens. In diesem Fall ist bei dem Auffüllen mit Mehraufwand zu rechnen.

Gelnägel sind härter und stabiler als Naturnägel. Trotzdem können sie durch starkes Anstossen, Reissen oder Einklemmen brechen. Dies muss sogar passieren, damit das Nagelbett keine schweren Verletzungen erleidet. Generell sollten die künstlichen Nägel nicht als Werkzeuge, sondern so behutsam wie die Naturnägel, eingesetzt werden.

Die Preise sind in erster Linie abhängig von der Arbeitsausführung (Qualität der Nagelmodellage) und in zweiter Linie von der Qualität der verwendeten Produkte und Arbeitsinstrumente, der Hygiene sowie dem Service. Ein Gefühl und Verständnis für das Preis-Leistungs-Verhältnis erhält man nur durch den direkten Vergleich, wobei sehr teure und sehr günstige Anbieter immer zu hinterfragen sind.

Ja. Die Nagelmodellage mit Gel ist für Nagelbeisser eine effektive Methode, um Nagelbeissen zu verhindern. Durch das Auftragen von Gel erhält der Nagel (und im Extremfall auch das Nagelbett) einen Schutz, der die Regeneration des Nagels fördert bzw. ermöglicht.

Nein. Die Modellage sollte fachgerecht abgefeilt oder abgelöst werden, damit der Naturnagel unversehrt bleibt. Bei der Selbstentfernung besteht ein erhöhtes Risiko, die oberen Schichten des Naturnagels zu beschädigen, denn der Naturnagel ist durch dauerhaften Sauerstoffmangel weicher und deshalb anfälliger für Verletzungen als normal. Ein paar Tage nach der Entfernung sind die Naturnägel jedoch wieder so hart wie ursprünglich.

18 Jahre. Oder mindestens 16 Jahre, wenn eine Einverständniserklärung (hier downloaden) mit allen zugehörigen Unterlagen mitgebracht oder im Nagelstudio in Begleitung der Eltern ausgefüllt wird.

"Ein Nagelstudio in Zürich, das sich durch Perfektion und Freundlichkeit auszeichnet."



back to top